simplyanalyse
Und wie sieht dein nächster Schritt in
Richtung Digitalisierung aus?
Digitalisierung muss nicht kompliziert sein! Zumindest dann nicht, wenn du dir dabei von simplyfile «über die Schultern schauen» lässt. Vielleicht fehlt es dir noch an der passenden Strategie, das Ganze läuft noch nicht ganz so koordiniert wie es soll oder du weisst nicht so recht, wo du als nächstes anknüpfen sollst.
Dann ist «simplyanalyse», der dreiteilige Workshop mit simplyfile, vielleicht dein nächster Schritt: Gemeinsam machen wir eine digitale Auslegeordnung – sozusagen. Denn auf eine Analyse mit engem Austausch folgt eine
Handlungsempfehlung für sämtliche deiner Digitalisierungsvorhaben. Ob du deine nächsten Schritte in Richtung Digitalisierung dann selbst in die Hand nimmst oder lieber uns (oder einen anderen Partner deines Vertrauens) beiziehst, bleibt natürlich dir überlassen.
Aufbau des Workshops
Das Vorgehen kann als eine auf Erfahrung aufgebaute Methodik mit einem vorgelagerten Workshop verstanden werden. Der eigentliche Workshop mit simplyfile AG besteht aus den drei folgenden Teilbereichen:
Der Mensch im Fokus
Als erstes wird direkt am Arbeitsplatz die Arbeitsweise der Mitarbeitenden aufgenommen: Wir schauen ihnen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter, wie sie also mit den bestehenden Systemen oder Programmen arbeiten.
Was läuft gut? Und wo sehen die Mitarbeitenden noch Handlungspotenzial? In der Fachsprache sprechen wir auch von «Human Computer Interaction (HCI)».
Sicht auf Prozesse
Der nächste Teil legt den Fokus auf die Kernprozesse Purchase-to-Pay (vom Einkauf bis zur Bezahlung Geld ausgeben) und Order-to-Cash (Bestellung bis Zahlung Geld einnehmen). Wie laufen Bestell- und Verkaufsprozesse ab und wie können sie bezüglich Daten- und Belegfluss oder Mitteleinsatz optimiert werden? Was passiert ausserdem rundherum? Und wo gibt es bei den unterstützenden Prozessen (HR-Prozesse, Marketingprozesse, Qualitätsmanagement etc.) noch Optimierungspotenzial?
Topologie- und Datenflussmodell
Der dritte Teilbereich bildet ab, wie die bestehenden Systeme miteinander kommunizieren. Daraus werden die Organisation und die beteiligten Stellen für die digitalen Zielprozesse bestimmt. Zu guter Letzt wird die IT-Infrastruktur (zum Beispiel Cloud oder On-Prem) aufgenommen.
Der Outcomecon simplyanayse:
Ein digitaler Bauplan
Aufgrund der Erkenntnisse des Digitalisierungs-Workshops erhältst du eine digitale Handlungsempfehlung für sämtliche zukünftigen Digitalisierungsvorhaben. Oder wie unsere Kundschaft sagen würde: Einen digitalen Bauplan in Etappen, der unangenehme Überraschungen in der späteren Umsetzung für alle Seiten minimiert.
Die Handlungsempfehlung kann bei allen zukünftigen digitalen Vorhaben als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden. Mit dem digitalen Bauplan gehst du dann also zum digitalen Bauleiter – der Outcome von simplyanalyse ist nämlich auch eine gute Basis für ein Digitalisierungsangebot von simplyfile oder einem Dritten.
Ready für die Digitalisierung?
Schön! Am besten meldest du dich direkt bei uns und wir machen gemeinsam
den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung.
Hier findest du detailliertere Informationen zu simplyanalyse
sowie eine Kostenübersicht: